
E-Rechnung – Betrifft mich das auch? Das Wichtigste in Kürze!
Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmer und Kleinunternehmer im inländischen B2B Bereich verpflichtet, E-Rechnungen empfangen zu können. Wir empfehlen Ihnen hierfür eine eigene
Eines unseres Spezialgebiets stellt die Steuerberatung, die Erstellung von Jahresabschlüssen und der laufenden Finanzbuchhaltung für Apotheker und Apothekerinnen dar.
Aufgrund unserer Branchenkenntnis kennen wir die Bedürfnisse unserer Mandanten und unterstüzen Sie bei der effektiven Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten. Neben der laufenden Beratung sind wir auch gerne beim Kauf oder Verkauf von Apotheken unterstützend tätig. Aufgrund des gestiegenen Wettberwerbsdrucks spüren viele Apotheken einen Kostendruck. Wir helfen ihnen dabei ihre Kosten immer Blick zu behalten und wenn nötig zu optimieren.
Steuerberatung und Steuergestaltung stellt den Kernpunkt unserer Tätigkeiten dar. Zudem erstellen wir ihre Finanzbuchhaltung, ihre Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
Wir bieten Ihnen eine pauschale monatliche Abrechnung der zu erfüllenden steuerlichen Pflichten an. Die Höhe der monatlichen Pauschale richtet sich nach dem Umsatz ihrer Apotheke. Sie können so genau kalkulieren, welche Kosten auf Sie zukommen.
Wir sind speziell für die Lohnbuchhaltung aufgestellt und übernehmen alle monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit allen Zusatzleistungen für ihre Apotheke.
Wir sind selbst Unternehmer und kennen daher auch die Belange, Wünsche und Sorgen von selbstständigen Apothekern.
Ob Betriebswirtschaftliche Beratung oder Nachfolgeplanung. Gemeinsam mit dem Apotheker erarbeiten wir steueroptimale Konzepte und begleiten ihr Unternehmen über Generationen hinweg.
Rechtliche Sachverhalte können hierbei schnell und professionell mit unserem Kooperationspartner, Dres. Schacht & Kollegen Rechtsanwälte geklärt werden. Daneben verfügen wir über ein ausgeprägtes Netzwerk zu Banken, Versicherungen und weiteren Spezialisten aus der Steuer- und Unternehmensberatung.
Zeiten ändern sich. Wir sind uns bewusst, dass ein erfolgreicher Apotheker im 21. Jahrhundert nicht mehr auf einen Brief wartet. Denn das machen und wollen wir selbst auch nicht.
Eine unserer Stärken ist eine schnelle Kommunikation. Ob über E-Mail, Besprechungen über Teams oder Skype oder im Einzelfall eine kurze Abstimmung über WhatsApp. Kommunikation muss schnell und zeitunabhängig sein.
Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmer und Kleinunternehmer im inländischen B2B Bereich verpflichtet, E-Rechnungen empfangen zu können. Wir empfehlen Ihnen hierfür eine eigene
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Steuerkanzlei Löffler | Wulff + Partner standen Ehrungen der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Sowohl berufliche Erfolge als auch langjährigeBetriebszugehörigkeiten wurden gewürdigt.
Aktiv mitgestalten gilt für die Mitarbeiter von Löffler | Wulff + Partner nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch wenn es um das soziale Engagement der