Löffler | Wulff + Partner Steuerberatung

Aktuelle Hinweise zur Corona-Pandemie

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mandanten,

mit der zweiten Phase der Überbrückungshilfe erhalten Betroffene einen Zuschuss in Höhe von bis zu 90 % bestimmter Fixkosten. Nach einigen Verwirrungen kurz vor Weihnachten wurde vom Bundeswirtschaftsministerium am vergangenen Freitag klargestellt, dass die Höhe der Förderung beihilferechtlich gedeckelt ist. Im Grunde ist nunmehr auch Voraussetzung, dass im beihilfefähigen Zeitraum Verluste entstanden sind.

Inzwischen sind auch weitere Eckpunkte zur dritten Phase der Überbrückungshilfe bekannt geworden. Diese umfasst die Fördermonate Januar 2021 bis Juni 2021 und beinhaltet zudem die sog. Neustarthilfe für Soloselbständige.

Seit 23. Dezember 2020 können Anträge auf Dezemberhilfe gestellt werden. Anträge auf Novemberhilfe können noch bis 31. Januar 2021 eingereicht werden. Inzwischen sollen auch die „technischen Schwierigkeiten“ seitens der auszahlenden Stellen behoben worden sein, sodass die restliche Auszahlung der Novemberhilfe in Kürze erfolgen müsste.

Auführliche Informationen zu den vorstehenden Punkten entnehmen Sie bitte unserer Mandanteninformation. Diese können Sie unter dem nachstehenden Link herunterladen: Mandanteninformation zur Überbrückungshilfe III

Bei Fragen hierzu stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Ihre Steuerkanzlei

 

Löffler | Wulff + Partner

Steuerberatungsgesellschaft mbH

Jetzt Steuern sparen:

Mit der Anmeldung zu unserer Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen und wertvolle Tipps zur Optimierung Ihrer Steuer!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bc6f0829.sibforms.com zu laden.

Inhalt laden

Teilen:

Weitere Beiträge:

Grundsteuerreform. Sprint statt Dauerlauf

Grundsteuerreform: Sprint statt Dauerlauf

Startschuss fällt am 1. Juli 2022. Gefinisht werden soll bis spätestens 31. Oktober 2022. Die Bemessung der Grundsteuer wurde bereits im Sommer 2018 vom Bundesverfassungsgericht

Werner Löffler

Werner Löffler feiert Jubiläum!

Vor wenigen Tagen gab es einen besonderen Anlass zum Feiern. Werner Löffler, unser geschäftsführender Gesellschafter und Namensgeber der Kanzlei wurde 70 Jahre alt.  Das gesamte

Löffler Weißenburg Steuerberatung Datev

Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul (für Windows)

Mit dem Kunden-Modul der Mandanten-Fernbetreuung (für Windows) ermöglichen Sie Ihrem Berater nach explizit erteilter Zustimmung Ihren PC über das Internet einzusehen und zu steuern. Der Berater wiederum kann Ihnen Einsicht auf den Bildschirminhalt seines Rechners geben. Durch den gemeinsamen Blick auf einen Bildschirm oder durch das Steuern Ihres Rechners – online über Internet – können Fragen schnell und einfach geklärt werden.